MINT-Arbeitsgemeinschaften
In Form von AGs finden aktuell wöchentlich folgende MINT-Aktivitäten mit den angegebenen Inhalten statt:

AG 3D-Druck/Robotik:
Planung, Konstruktion und Programmierung von Roboterbauteilen, deren Fertigung mittels 3D-Druck sowie nachfolgende Montage (Stufe 5 und EF)
AG 3malE:
nach erfolgreicher Bewerbung von zwei Projektideen Teilnahme am Energie-Wettbewerb 3malE (Stufen 5/6 bzw. 8/9)
AG Jugend forscht*:
Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“ (Stufe Q1 und Q2), daraus in den letzten fünf Jahren resultierend 5 Sonderpreise und eine Patenteinreichung
AG MINT:
Pflege und Aufzucht von Stabheuschrecken, Teilnahme am Wettbewerb „biologisch“ (Stufe 5 und 6)
AG Raspberry Pi:
wegen Vaterschaftsurlaub erst wieder im Schuljahr 2019/20
*aus organisatorischen Gründen wurde die AG Jugend forscht im laufenden Schuljahr an den Projektkurs Jugend forscht gekoppelt

AG 3D-Druck/Robotik:
Planung, Konstruktion und Programmierung von Roboterbauteilen, deren Fertigung mittels 3D-Druck sowie nachfolgende Montage (Stufe 5 und EF)
AG 3malE:
nach erfolgreicher Bewerbung von zwei Projektideen Teilnahme am Energie-Wettbewerb 3malE (Stufen 5/6 bzw. 8/9)
AG Jugend forscht*:
Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“ (Stufe Q1 und Q2), daraus in den letzten fünf Jahren resultierend 5 Sonderpreise und eine Patenteinreichung
AG MINT:
Pflege und Aufzucht von Stabheuschrecken, Teilnahme am Wettbewerb „biologisch“ (Stufe 5 und 6)
AG Raspberry Pi:
wegen Vaterschaftsurlaub erst wieder im Schuljahr 2019/20
*aus organisatorischen Gründen wurde die AG Jugend forscht im laufenden Schuljahr an den Projektkurs Jugend forscht gekoppelt
